Seit Ende 2023 bilden die Städte Fulda, Rüsselsheim, Maintal, Hofheim, Hofgeismar und Neustadt (Hessen) eine Modellgruppe für KOMPASS Bahnhof. Ziel ist es, die Kommunale Sicherheitsinitiative des Landes auch auf Bahnhöfe auszuweiten und in einer zweijährigen Versuchsphase Ergebnisse für das weitere Vorgehen zu erhalten.
Kürzlich fand im Wiesbadener Innenministerium eine Arbeitssitzung der sechs Kommunen mit Mitarbeitenden des Ministeriums statt.
Neustadt war hierbei durch Bürgermeister Thomas Groll, Fachbereichsleiter Holger Michel und Gunter Weber, dem Schutzmann vor Ort, vertreten.
Sämtlichen Statements war zu entnehmen, dass der Prozess in allen sechs Teilnehmerstädten erfolgreich angelaufen ist uns es bereits mehrere Arbeitskreissitzungen mit Kommune, Landespolizei, Bundespolizei und Deutscher Bahn gab.
Bürgermeister Thomas Groll konnte bei dieser Gelegenheit offiziell mitteilen, dass die Deutsche Bahn den Neustädter Bahnhof kürzlich vom privaten Investor zurück erworben habe.
"Eine sehr positive Nachricht. Wir hoffen sehr, dass die Deutsche Bahn rasch die gröbsten Mängel abstellt. Für Juni 2025 haben wir bereits ein Gespräch mit dem Bahnhofsmanagement vereinbart, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Ideal wäre eine Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, denn der Bahnhof ist eine Visitenkarte der Kommune, auch wenn sie gar nicht Eigentümer ist", so Groll.
Der Bürgermeister berichtete weiter von der Schaffung einer modernen Fahrradabstellanlage, einer Befragung von Fahrgästen sowie kleinerer baulicher Veränderungen im Bahnhofsgebäude.