Der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) und das von Dr. Karl Olbort geleitete Institut für Personal und Betriebswirtschaft bieten regelmäßig das Förderprogramm „Führungskompetenzen für Leitungskräfte von Kindertagesstätten“ an.
Der Kurs erstreckt sich über 15 Monate und umfasst neben einer Aufnahmeprüfung 10 Fortbildungstage. Am Ende ist von den Teilnehmenden eine Hausarbeit zu erstellen sowie eine schriftliche und mündliche Prüfung zu absolvieren.
Inhaltlich befasst sich das Förderprogramm u.a. mit Führungskompetenz, Konflikt- und Krisenmanagement, kommunikative und soziale Kompetenz.
Seit August 2024 werden die kommunalen Kindertagesstätten „Regenbogen“ und „Sonnenschein“ in Umsetzung der Vorgaben des Landes Hessen von Teams geleitet. Claudia Orth und als Stellvertretung Adina Brünjes sind für die KiTa in der Allee verantwortlich, Irina Wiens und als Stellvertretung Carmen Schneider für die KiTa in der Eichsfelder Straße.
Adina Brünjes und Carmen Schneider haben nun mit Erfolg an dem Förderprogramm teilgenommen. Bürgermeister Thomas Groll gratulierte hierzu namens des Magistrats und hob hervor, dass gerade in den Kindertagesstätten die Anforderungen ständig wachsen würden. Daher sei es wichtig, dass nicht nur die Führungskräfte regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen würden.
Der vom HSGB initiierte Kurs biete die Gewähr dafür, dass Leitungskräfte „up to date“ seien und ihr erworbenes Wissen in die Leitung der Einrichtungen einbringen könnten, so der Bürgermeister.