Aktuelles
-
Für die Wahl zum Hessischen Landtag am 08.10.2023 können Sie hier Briefwahlunterlagen beantragen. Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber wurden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert. Auf dieser Benachrichtigung finden Sie auch die notwendigen Informationen (zum Wahlbezirk und der laufenden ...
-
Ende 2014 beschloss das Land Hessen in großen Teilen der leerstehenden Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Neustadt eine Außenstelle der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (HEAE) zu schaffen. Dies geschah entgegen mancher immer wiederkehrender Behauptungen ohne aktives Zutun der Kommune, sondern war einzig in der Tatsache begründet, ...
-
Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Neustadt begeht von 14-17 Uhr zum zweiten Mal den Weltseniorentag im Kultur- und Bürgerzentrum. Merken Sie sich den Termin bitte heute schon vor. Es werden beispielsweise zahlreiche Akteure der Altenpflege aus Neustadt und Umgebung teilnehmen, bei denen sie sich über Leistungen der Pflegeversicherung, ...
-
Aufgrund mehrerer gravierender Schäden und der daraus erwachsenden Verkehrssicherungspflicht der Kommune war die sich unmittelbar nach der Bahnhofsbrücke befindliche „Hohe Treppe“ seit mehreren Monaten gesperrt. Nachdem zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner des anliegenden Wohngebietes um eine Sanierung gebeten hatten, versprach Bürgermeister ...
-
Vor einigen Jahren erhielt die Kindertagesstätte „Regenbogen“ in der Allee eine Pergola mit ausfahrbarem Sonnenrollo. Nun folgt die KiTa „Sonnenschein“ in der Eichsfelder Straße. Durch diese Investition wird ein Schutz vor zu starker Sonne und Regen geschaffen und für die Kinder eine geschützte Spielfläche geschaffen. Darüber freuen sich ...
-
Am 12. September 2023 verstarb im sechsundachtzigsten Lebensjahr der langjährige Momberger Pfarrer Wilhelm Gerlach. Geboren wurde der Geistliche am 8. März 1938 im heutigen Amöneburger Stadtteil Erfurtshausen, dem er zeitlebens verbunden blieb und in den er nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zurückkehrte. Von 1950-1956 besuchte der ...
-
Während der Sommer 2023 zu großen Teil „ins Wasser fiel“, herrschten Anfang September hochsommerliche Temperaturen. Zahlreiche Freibäder verlängerten daraufhin spontan die Saison um zumindest eine Woche, in anderen Bädern – etwa Neustadt oder Ziegenhain – war dies nicht möglich. Dass dies zu Nachfragen führt, ist völlig verständlich. Daher wollen ...
-
Vom 5. Juni – 25. Juni 2023 beteiligten sich 102 Radfahrerinnen und Radfahrer unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ am diesjährigen Stadtradeln. Erster Stadtrat Wolfram Ellenberg hatte erneut die Organisation übernommen und fand in der Kernstadt und den Stadtteilen einige Helfer. Vom Kindergartenkind bis zum Rentner nahmen Jung und Alt ...
-
In diesen Tagen verstärken sich die düsteren Konjunkturprognosen. Steigende Zinsen und eine nach wie vor hohe Inflation belasten die deutsche Wirtschaft, was in der Folge auch die Entwicklung in der Eurozone drückt. Zudem ist die Weltkonjunktur nach Auffassung der „Wirtschaftsweisen“ eher mau. Für 2023 muss mit einem Minuswachstum gerechnet ...
-
Bereits in der Bauphase war klar, dass zum Neustädter Kultur- und Bürgerzentrum auch ein Kunstwerk gehören soll. Der Magistrat beauftragte den renommierten Künstler Hans Schohl aus Kirchhain-Anzefahr mit der Konzeption, informierte im Fachausschuss darüber und stellte einen positiv bescheidenen Förderantrag beim Städtebauförderungsprogramm ...