Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Fundbüro
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
      • Historisches Archiv
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Fundbüro
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
      • Historisches Archiv
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Freizeit & Kultur
  • Gemeinschaftshäuser

Freizeit und Kultur

  • Freizeit

  • Unterkünfte + Gastronomie
  • Radroutenplaner
  • Schwimmbäder
  • Grillanlagen
  • Gemeinschaftshäuser
  • Naturportal
  • Kultur

  • Veranstaltungskalender
  • Stadtbücherei
  • Historisches Archiv

Download

pdf Gemeinschaftshäuser der Stadt Neustadt (Hessen) - Benutzungsordnung.pdf
Im Browser öffnen
Teilen
pdf 1Nachtrag22-12-19.pdf
Im Browser öffnen
Teilen
Drucken Empfehlen

Freizeit und Kultur

Gemeinschaftshäuser in Neustadt und Stadtteilen

Kultur- und Bürgerzentrum

Kultur- und Bürgerzentrum
  • Kontakt
  • Adresse
  • Ausstattung

Anfragen/Reservierungen

Heike
Lotter
Ritterstraße 5-9
35279
Neustadt (Hessen)
06692/89-28
06692/89-40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

pdf Miet- und Benutzungsordnung Kultur- und Bürgerzentrum ab 01.01.2021

pdf 1. Satzung zur Änderung der Benutzungstarife für das Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen).pdf

Kultur- und Bürgerzentrum

Querallee 13
35279 Neustadt (Hessen)
Neustadt

Neubau 2019/20

Vermietung ab März 2021, soweit dies nach Corona-bedingten Vorgaben möglich ist.

Kulturelle Veranstaltungen, Veranstaltungen von Vereinen,  Familienfeiern, Trauerkaffee, Firmen-Events, Hausmessen oder Verkaufsveranstaltungen.

Saal, 440 qm, mit Bühne, 90 qm, Leinwand, Beamer, Theke(n), Cateringküche, Umkleideräume, komplett barrierefrei, Terrasse mit Zugang zum Bürgerpark.

Grosser Saal geeignet für bis zu 430 Personen an Tischen, 450 Personen bei Reihenbestuhlung.

Saal kann auf 220 qm abgeteilt werden.

Foyer, 180 qm, separat anmietbar für Stehempfang.

Gastspielagenturen wenden sich bitte direkt an Herrn Bürgermeister Thomas Groll, Tel. 06692/8911.

Zollhof Speckswinkel

Zollhof Speckswinkel
  • Kontakt
  • Adresse
  • Ausstattung
  • Preise

Ortsvorsteher

Martin
Naumann
+49 (0) 6692 913 77 55

Zollhof Speckswinkel

Nonnengasse 2
D-35279
Speckswinkel
  • Küche
  • Geschirr für 130 Personen
  • Theke
  • Zapfanlage
  • Aufzug
  • behindertengerechter Zugang
  • 200 EUR (1 Tag) - auswärtige Nutzer 280 EUR
  • Die Nutzung des Saales schließt die Nutzung der Küche und der dazugehörigen Nebenräume ein.
  • jeweils zzgl. Nebenkosten pauschal 60 EUR (Strom, Müllbeseitigung) pro Tag
  • Telefon wird gesondert abgerechnet
  • Kaution 300 EUR
  • Bei Nutzungen von zwei und mehr aufeinanderfolgenden Tagen wird ein Abschlag von 50 % auf die jeweiligen Nutzungsentgelte gewährt. Es werden keine gesonderten Entgelte berechnet, wenn Vor- und Nachbereitungszeiten am vorhergehenden Tag bzw. am folgenden Tag der Anmietung anfallen und insgesamt fünf Stunden nicht überschreiten.
  • Die der Stadt entstehenden Reinigungskosten sind zu ersetzen. 
    Die Kostenbeiträge entfallen, wenn die Nutzerin/ der Nutzer die Reinigung selbst übernimmt und deren Ordnungsmäßigkeit durch die Hausmeisterin/ den Hausmeister bestätigt wird.

Dorfgemeinschaftshaus Momberg

Dorfgemeinschaftshaus Momberg
  • Kontakt
  • Adresse
  • Ausstattung
  • Preise

Ortsvorsteher

Jörg
Grasse
+49 (0) 06692 86 30

Dorfgemeinschaftshaus Momberg

Tannenbergstraße 2
35279
Momberg

Kapazität: ca. 120 Personen, kleiner Saal ca. 50 Personen

Großer Saal:

  • Geschirr für 120 Personen
  • Küche
  • Theke mit Zapfanlage
  • Kühlraum

Kleiner Saal:

  • Geschirr für 50 Personen
  • Küche
  • keine Theke
  • kein Kühlraum
  • nur Abstellraum

Großer Saal:

200,00 EUR (1 Tag) - auswärtige Nutzer: 280,00 EUR

Kleiner Saal:

  • 100,00 EUR (1 Tag) - auswärtige Nutzer: 160,00 EUR
  • Kühlraumnutzung pro Tag für den kleinen Saal 20,00 EUR
  • Kaution 300,00 EUR
  • Die Nutzung des Großen bzw. des Kleinen Saales schließt die Nutzung der Küche und der dazugehörigen Nebenräume ein.
  • jeweils zzgl. Nebenkosten pauschal 60,00 EUR großer Saal, 35,00 EUR kleiner Saal
  • Bei Nutzungen von zwei und mehr aufeinanderfolgenden Tagen wird ein Abschlag von 50 % auf die jeweiligen Nutzungsentgelte gewährt. Es werden keine gesonderten Entgelte berechnet, wenn Vor- und Nachbereitungszeiten am vorhergehenden Tag bzw. am folgenden Tag der Anmietung anfallen und insgesamt fünf Stunden nicht überschreiten.
  • Die der Stadt entstehenden Reinigungskosten sind zu ersetzen. 
    Die Kostenbeiträge entfallen, wenn die Nutzerin/ der Nutzer die Reinigung selbst übernimmt und deren Ordnungsmäßigkeit durch die Hausmeisterin/ den Hausmeister bestätigt wird.

Historisches Rathaus

Historisches Rathaus
  • Kontakt
  • Adresse
  • Ausstattung
  • Preise

Bürgerservice

+49 (0) 06692 89-27

Historisches Rathaus

Marktplatz
35279
Neustadt

Der Saal des Historischen Rathauses steht für kulturelle Zwecke zur Verfügung:

  • Ausstellungen allgemeiner, künstlerischer und kultureller Art
  • Konzerte
  • Dichterlesungen
  • Vorträge
  • Tagungen
  • Empfänge von Vereinen aus besonderem Anlass
  • Empfänge aus Anlass von Trauungen

Die Nutzung steht grundsätzlich nur Parteien und Wählergruppen, die im Stadtparlament vertreten sind, Vereinen, die dem Vereinsring angeschlossen sind, und Personen, die in Neustadt ihren Wohnsitz haben, zur Verfügung (ausgenommen Tagungen).

Die Bewirtschaftung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Die Abgabe von Speisen und Getränken gegen Entgelt o. ä. ist nicht statthaft.

nur Verbrauchskosten Wasser, Strom, Reinigung

Haus der Vereine

Haus der Vereine
  • Kontakt
  • Adresse
  • Ausstattung
  • Preise

Bürgerservice

+49 (0) 06692 89-27

Haus der Vereine

Ritterstraße 8
35279
Neustadt

Der Gemeinschaftsraum des Hauses der Vereine steht grundsätzlich den Vereinen und den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung in Neustadt zur Verfügung. 

Die Bewirtschaftung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Die Abgabe von Speisen und Getränken gegen Entgelt o. ä. ist nicht statthaft.

nur Verbrauchskosten Wasser, Strom, Reinigung

  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:06692/89-0

Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

Klimahandeln Ostkreis Logo

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

Hess Ministerium Kompass Loewe CMYK s

nach oben
nach oben
A+ A A-